ORGANISATION
Gewählte Mitglieder:
Michaela Bloch – Vorsitzende (E-Mail: pgr-vorsitzende@pfarrei-innstadt.de)
Elisabeth Vogl – 1. Stellvertreterin
Regina Lechner – 2. Stellvertreterin
Anna Hartl – Schriftführerin
Demmelhuber Stefan
Gruber Claudia
Haselgruber Jürgen
Kellenberger Claudia
Kufner Sabrina
Hinzugewählte Mitglieder:
Wagmann Bernhard
Albrecht Fabian
Jungwirth Stephanie
beratende Mitglieder:
Jutta Biebl
Gräber Elke
amtliche Mitglieder:
Legawiec P. Mirko – Pfarradministrator
Karpowicz P. Zbigniew – Kaplan
Seidler Birgit – Gemeindeassistentin
Pritz Johann – Kirchenpfleger
Ausschüsse
Nachfolgend alle gebildeten Ausschüsse und deren interessierten und motivierten Mitglieder.
Festausschuss:
Stefan Demmelhuber, Elisabeth Vogl
Jugend:
Claudia Kellenberger, Regina Lechner,
Liturgie & Gestaltung:
Pater Mirko, Michaela Bloch, Claudia Kellenberger
Ministranten:
P. Zbigniew, Claudia Kellenberger
Öffentlichkeitsarbeit:
Claudia Gruber, Regina Lechner
Aufgabe & Funktion
In der Regel besteht der Pfarrgemeinderat aus gewählten, amtlichen, berufenen und hinzugewählten Mitgliedern. Der Pfarrgemeinderat soll in erster Linie den Pfarrer in seinem Amt unterstützen. In den Sitzungen werden Anliegen der Pfarrei aufgegriffen und wiederkehrende liturgische Anlässe besprochen und organisiert. Durch seine diversen Ausschüsse, wie Liturgie-, Musik-, Jugend-, Öffentlichkeitsarbeits- und Festausschuss, kann der Pfarrgemeinderat das Pfarrgemeindeleben vielseitig gestalten und bereichern. Die Durchführung von Kreuzwegandachten, Jugendgottesdiensten, Herausgabe des Pfarrbriefs und Organisation des alljährlichen Pfarrfestes und des Pfarrausfluges sind ein fester Bestandteil einer lebendigen Pfarrei.
“Jedenfalls versteht man den Pfarrgemeinderat als ein wichtiges Gremium, in dem der Dialog in der Kirche am Ort stattfindet und von dem er neue Impulse für die Pfarrei als ganze erhält.”
(HANDBUCH PFARRGEMEINDERAT, Landeskomitee der Katholiken in Bayern, Verlag Herder GmbH, Freiburg/Breisgau 2012, S. 43)